Am Ende ist Zahltag - Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Freiburg
Von Katalin Höfner und Anke Linz
Weiterlesen … Am Ende ist Zahltag - Deutsche Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Freiburg
Auf unseren Seiten könnt ihr viele neue Informationen und Bilder vom Verein entdecken. Natürlich halten wir euch auch in Zukunft immer auf dem neuesten Stand zum Vereinsleben. Wir wünschen euch viel Spass beim Lesen.
Hinweis: Die Buchung für das Training ist im Navigations-Menü unter Angebote -> Training buchen zu finden.
Sportwetten und die Werbung dafür sind in den letzten Jahren zu einem kontrovers diskutierten Thema im Sport geworden. Das Ziel des Landessportbundes Berlin (LSB) ist es, die Integrität des Sports zu wahren und sicherzustellen, dass die Sportvereine in Berlin ein gesundes und nachhaltiges Umfeld bieten, in dem Sportler*innen Freude am Sport haben können. Um Hinweise zum Sportwettverhalten von Mitgliedern in Berliner Sportvereinen zu erheben und mögliche Bedarfe für die Präventionsarbeit daraus abzuleiten, hat der LSB gemeinsam mit dem "Präventionsprojekts Glücksspiel" eine Umfrage aufgesetzt. Wir wollen den LSB bei seinem Vorhaben unterstützen und laden unsere Vereinsmitglieder hiermit herzlich zur Teilnahme ein.
Weiterlesen … Umfrage zu Sportwetten vom Landessportbund Berlin
Liebe Vereinsmitglieder und Eltern,
die Mitgliederversammlung des SV Berolina e.V. hat unter anderem am 24.02.2023 der Anhebung des Mitgliedbeitrages in zwei Schritten zugestimmt. Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr im offiziellen Schreiben des Vorstandes.
Das offizielle Schreiben des Vorstandes wurden allen Mitgliedern per E-Mail am 06.05.2023 geschickt. Wer keine E-Mail erhalten hat, möchte bitte per E-Mail seine Daten beim Kassenwart (kassenwart@svberolina.de) überprüfen lassen.
Weiterlesen … Aktuelle Vereinsinformation - Anpassung des Mitgliedsbeitrags
Liebe Eltern, Sportlerinnen und Sportler,
das Protokoll vom Jahresabschlusswettkampf (Jahrgänge 2012 und älter) vom 08.12.2022 steht unter dem Menüpunkt "Ergebnisse" zum Download bereit. Hier könnt ihr alle eure Zeiten und Platzierungen nachlesen.
Weiterlesen … Protokoll vom Jahresabschlusswettkampf (Jg. 2012 und älter) vom 08.12.2022 ist online.
Liebe Eltern, Sportlerinnen und Sportler,
das Protokoll vom Jahresabschlusswettkampf (Jahrgänge 2013 und jünger) am 28.11.2022 steht unter dem Menüpunkt "Ergebnisse" zum Download bereit. Hier könnt ihr alle eure Zeiten und Platzierungen nachlesen.
Weiterlesen … Protokoll vom Jahresabschlusswettkampf am 28.11.2022 ist online.
Seite 5 von 7
Teilnehmer: Jahrgänge 2012 und älter
Ort: Hannover
Teilnehmer: alle Mitglieder
Ort: Schwimmhalle am Anton-Saefkow-Platz
Teilnehmer: Jahrgänge 2013 und 2014
Ort: Bremen
Teilnehmer: Masters
Ort: Dresden
Teilnehmer: Wettkampfgruppe
Ort: Berlin Sportbad Britz
Teilnehmer: Wettkampfgruppe
Ort: Berlin SSE Landsberger Allee
Seite 2 von 3
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei:
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
DAD Digitale Antrags- und Dienstleistungsservice UG
Hier findet ihr interessante Links rund um den Schwimmsport.