Erfolgreicher 26. Berolina Cup

Von Anke Linz und Steven Koch

Vom 22. bis 23. Februar 2025 fand in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) der 26. Internationale Berolina Cup statt. Unsere traditionsreiche Veranstaltung zog erneut zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem In- und Ausland an, die sich auf der 50-Meter-Bahn miteinander maßen. Wir freuten uns über ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Neben nationalen Vereinen aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt nahmen auch internationale Teams aus Ländern wie Polen, Italien und Chile teil. Insgesamt waren es 38 Vereine, 640 Sportlerinnen und Sportler mit 3031 Einzel- und 128 Staffelmeldungen.

Die Wettkämpfe begannen am Samstag um 9:30 Uhr mit den 1.500 m Freistil. Am Nachmittag füllte sich die Tribüne und es folgten die 100 m Brust, 50 m Freistiel, 200 m Lagen sowie die Staffelrennen über 4 x 50 m Freistil der Jahrgänge 2012-2016 sowie den 4 x 100 m Freistil der offenen Klasse, bei denen die Teams um die besten Platzierungen kämpften. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung in der Schwimmhalle und viele super Leistungen wurden gezeigt.

Berolina Cup 2025 Berolina Cup 2025Berolina Cup 2025 Berolina Cup 2025

Der Sonntag startete um 10:00 Uhr mit einem weiteren Staffelrennen, die für Begeisterung sorgten. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten wiederum die Staffeln über 4 x 50 m bzw. 4 x 100 m Lagen, bei denen die Teams noch einmal alles gaben, um den begehrten Wanderpokal zu kämpfen. Am Ende setzen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Neukölln Berlin durch und konnten den Mannschaftspokal für sich gewinnen.

Die Mannschaft des SV Berolina hat mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen, so dass wir in den Staffelwettkämpfen etwas geschwächt hineingingen. Hervorzuheben sind die dritten Plätze über die 4 x 50 m Freistil der Jungs und die 4 x 100 m Freistil mixed der Großen. Vor allem unsere jüngeren Sportlerinnen und Sportler belegten in den Staffeln oft einen undankbaren 4. Platz, was aber bei dem schwimmerischen Niveau eine gute Leistung war. Am Ende landenten wir auf dem 4. Platz in der Mannschaftswertung.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen unserer Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer, die in mehreren Disziplinen persönliche Bestzeiten erzielen konnten. Aber auch unsere alten „Hasen“ konnten auftrumpfen. So verbesserte Jan-Ole Weidlich in 50m Schmetterling mit 25,34 sec. seinen eigenen Vereinsrekord aus 2022. Für ihre Top-Leistungen wurden Alexandra Wiechers und Jan-Ole Weidlich vom SV Berolina zusätzlich geehrt. In der Mehrkampfwertung konnten sich in den jeweiligen Altersklassen Amber-Rose Lizio Schloen und Alexandra Wiechers die Prämie sichern. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner!

Berolina Cup 2025 Berolina Cup 2025 Berolina Cup 2025 Berolina Cup 2025

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Kampfrichtern, 35 Helferinnen und Helfern sowie Zuschauerinnen und Zuschauern für ein gelungenes Wettkampfwochenende. Ein besonderer Dank geht an die Vorsitzenden des Bezirkssportbundes Uschi Röhr und den Kassenwart Joachim Thärig für die finanzielle Unterstützung und die Durchführung der Siegerehrungen. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Sponsor Philipp Koch (DAD UG) für die Finanzierung der Veranstaltungsshirts und Badekappen für unsere Helferinnen und Helfer sowie Sportlerinnen und Sportler.

Wir freuen uns bereits auf die nächste Auflage im kommenden Jahr.

Ergebnisse unserer Sportler beim Berolina Cup 2025

Zurück