Unsere Trainer/innen und Übungsleiter/innen stellen sich euch vor.
Aufgaben beim SV Berolina:
Übungsleiter
Trainiert Schwimmanfängergruppen und Schulklassenschwimmgruppen in der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz.
Lebensmotto:
"Locker und ruhig geht alles besser!"
Schwimmen und ich:
Ich bin schon immer gern im Wasser gewesen. Aber erst mit 14 Jahren bin ich erst über die Jugend-DRK zum Schwimmen gekommen. Dort habe ich meinen Rettungsschwimmer absolviert und bin regelmäßig geschwommen.
Später bin ich zum SV Berolina gewechselt, um Schwimmgruppen zu trainieren und die gleichzeitig Möglichkeit zu haben, selbst zu schwimmen.
Aufgaben beim SV Berolina:
Trainer Lizenz-C Breitensport (DOSB)
Schwimmen und ich:
Mit 7 Jahren lernte ich schwimmen im Trainingszentrum Brandenburger Tor in der Schwimmhalle Tierpark. Später wurde ich zur Sportschule Werner-Seelenbinder nach Hohenschönhausen dem heutigen Schul- und Leistungssportzentrum Berlin delegiert, wo ich bis 1995 aktiv für den SC-Berlin gestartet bin. Anschschließend bin ich zu meinem Ursprungsverein dem jetzigen SV Berolina e.V. zurückgekehrt und bis heute als Übungsleiter tätig. Zwischenzeitlich trainierte ich bei den Masters und nahm auch an einigen Masterswettkämpfen teil.
Aufgaben beim SV Berolina:
Übungsleiter
Anfängerschwimmen in der Schwimmhalle am Anton-Saefkow-Platz für 4- bis 7-jährige Kinder
Lebensmotto:
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!" (Erich Kästner)
Schwimmen und ich:
Wasser zog mich schon immer magisch an. Mit 4 Jahren habe ich in der Ostsee schwimmen gelernt. Während meiner Kindheit und Jugend war ich jahrelang im Ruder- und Segelsport aktiv. Danach folgten Abstecher zum Wellenreiten und Windsurfen. Seit 2014 trainiere ich beim SV Berolina in der Breitensportgruppe.
Aufgaben beim SV Berolina:
Trainer Lizenz-C
Schwimmen und ich:
Mit sechs Jahren lernte ich in der Schwimmhalle am Tierpark schwimmen und bin seitdem aktiver Sportler im Verein SV Berolina. Inzwischen trainiere ich bei den Masters.
Aufgaben beim SV Berolina:
Sportassistent seit 2001
Lebensmotto:
"Carpe diem! (Nutze den Tag!)"
Schwimmen und ich:
Ich habe mit 4 Jahren schwimmen gelernt. In der 1. Klasse wurde ich beim Schulschwimmen gesichtet. Zunächst trainierte ich bei Dynamo. 1991 wechselte ich in der 5. Klasse zur Sportschule und startete für den Verein Preußen Berlin. Aktiv habe ich den Leistungssport Schwimmen noch 4 Jahre betrieben, bis ich mich dann für den Modernen Fünfkampf entschied.
Die Liebe zum Schwimmsport ist nie verloren gegangen. Während des Abiturs wechselte ich zum SV Berolina. Seit 2001 leite ich im Verein Kindergruppen. Weiterhin trainiere ich aktiv in der Mastersgruppe und konnte einige Erfolge als Deutsche und Berliner Mastersmeisterin erzielen.
Aufgaben beim SV Berolina:
Sportassistent
Schwimmen und ich:
Ich habe im Alter vom 5 Jahren das Schwimmen gelernt. Als ich 9 war, habe ich das Training beim SV Bau-Union begonnen. In der 8. Klasse bin ich dann zum SV Berolina gekommen und habe dort ab der 10. Klasse angefangen, Kindern das Schwimmen beizubringen.
Ich schwimme zurzeit aktiv bei den Masters und nehme an Masterswettkämpfen teil.
Aufgaben beim SV Berolina:
Trainer Lizenz-C
Lebensmotto:
"Jedes Problem kann man lösen und nur das Genie beherrscht das Chaos."
Schwimmen und ich:
Mit 5 Jahren habe ich beim SSV Ostring in der Schwimmhalle am Tierpark mein Seepferdchen absolviert. Erst mit 8 Jahren bin ich beim SV Berolina ins Training eingestiegen und seitdem der Faszination Wasser unterlegen. Derzeit bin ich immer noch bei den Masters aktiv und kann mich mit den anderen im Wettkampf messen.
Aufgaben beim SV Berolina:
Sportassistent
Lebensmotto:
"Nehmen füllt die Hände. Geben füllt das Herz."
Schwimmen und ich:
Meine Kinder haben beim SV Berolina schwimmen gelernt. Ich selbst schwimme seit 2004 als Freizeitsportler.
Aufgaben beim SV Berolina:
Sportassistent
Training und Ausbildung von Kindern im Alter zwischen 6 und 9 Jahren.
Lebensmotto:
"Ganz oder gar nicht, dazwischen gibt es nichts."
Schwimmen und ich:
Mit 8 Jahren habe ich schwimmen gelernt. Im Anschluss bin ich in den Verein eingetreten. Ich stand immer im Schatten meines Bruders, bis wir zum ersten Mal bei den Master in direkter Konkurrenz gegeneinander schwammen.
Mein größter Erfolg ist Berliner Masters-Meister (AK 20) über 50m Brust.
Aufgaben beim SV Berolina:
Trainer Lizenz-C
Lebensmotto:
"Geht nicht, funktioniert nicht. Will nicht, kann nicht - gibt es hier nicht!"
Schwimmen und ich:
Ich schwimme seit ich 6 Jahre alt bin. Ich betreibe bis heute Schwimmen auf Wettkampfniveau. Im Juniorenbereich habe ich in der Wettkampfgruppe trainiert und an regionalen und überregionalen Meisterschaften teilgenommen. Im Jahr 2007 habe ich den Bereich der Masters aufgebaut und dort nehme ich bis heute aktiv an Wettkämpfen und Meisterschaften teil.
Aufgaben beim SV Berolina:
Übungsleiter
Ist verantwortlich für die Seniorengruppe Wassergymnastik.
Lebensmotto:
"Habe viel Spaß mit den Senioren, da ich nicht viel jünger bin."
Schwimmen und ich:
Durch meine Mutter, die seit 66 Jahren Funktionen im Berliner Schwimmverband ausübt, bin ich zum Schwimmen gekommen. Ich habe immer nur Breitensport betrieben und habe immer viel Freude am Schwimmen.
Aufgaben beim SV Berolina:
Trainer Lizenz-C
Lebensmotto:
"Ein Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag."
Schwimmen und ich:
Ich habe mit 6 Jahren beim SV Berolina das Schwimmen gelernt. Seitdem bin ich beim Schwimmen geblieben. Der Sport ist meine Leidenschaft - sei es Schwimmen, Snowboarden, Wellenreiten oder Wakeboarden. Neben meiner Trainertätigkeit bin ich weiterhin bei den Masters aktiv.
Aufgaben beim SV Berolina:
Sportassistent
Lebensmotto:
"Imagination is more important than knowledge, as knowledge is limited." (Albert Einstein)
Schwimmen und ich:
Ich schwimme seit 13 Jahren leistungsorientiert beim SV Berolina und bin seit 2012 Übungsleiter.
Aufgaben beim SV Berolina:
Diplom-Sportwissenschaftler/ Schwimmtrainer
Lebensmotto:
"Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren."
Schwimmen und ich:
Beim TZ Hohenschönhausen schwimmen gelernt, dann Delegierung zur Sportschule. Spartakiade-Sieger, DDR-Meister und letzte Woche noch knapp gegen meinen Sohn gewonnen.
Aufgaben beim SV Berolina:
Trainer Lizenz-B
Schwimmgruppen, Hortkinder und Anfängerschwimmen in der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz.
Lebensmotto:
"Mache den Tag zu deinem Tag."
Schwimmen und ich:
Als Kind war ich im Schwimmsport aktiv. Später wechselte ich auf die Trainerseite bei Dynamo im TZ-Bereich. Dann wurde ich Abteilungsleiter Schwimmen beim TUS Hellersdorf. Bevor ich zum SV Berolina kam, war ich als Trainer beim SC Eintracht Mahlsdorf / Innova tätig.
Aufgaben beim SV Berolina:
Übungsleiter
Trainiert Schwimmanfängergruppen in der Schwimmhalle Sewanstraße.
Lebensmotto:
"La vida debe ser feliz! - Das Leben muss glücklich sein!"
Schwimmen und ich:
Ich war quasi von Anfang an dabei: Babyschwimmen, Seepferdchen, Wettkampfgruppe. In der zweiten Klasse wollte ich etwas Neues ausprobieren, habe meinen Verein SV Berolina verlassen und ihn so sehr vermisst, dass ich mich nach fast 10 Jahren entschieden habe, für meinen alten Verein etwas zu tun. Jetzt bin ich dort Übungsleiter.