Startseite Aktuelles

  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Training buchen
  • Verein
  • Angebote
  • Aktuelles
  • Berichte
  • Termine
  • Ergebnisse
  • Vereinskleidung
  • Bildergalerie
  • Sponsoren
  • Links

  • ©  SV Berolina e.V. - 2021

Aktuelles vom SV Berolina e.V.

Hier findet ihr alle Neuigkeiten aus dem Verein und rund um den Schwimmsport. Erfahrt mehr über die Aktivitäten im Verein, über neue Veranstaltungen, Änderungen von Trainingszeiten sowie alles Wissenwerte rund um den Verein.

Wir halten euch auf den neuesten Stand.










10.12.2020: Schwimm- und Sporthallen bleiben weiterhin geschlossen.

Wegen der Verlängerung des Lockdowns bleiben die Schwimm- und Sporthallen für den Vereinsbetrieb weiterhin geschlossen. Weitere Informationen könnt ihr dem Newsletter von den Berlin Bäder Betrieben entnehmen.

Newsletter der Berliner Bäder Betriebe




30.10.2020: Schließung der Schwimm- und Sporthallen ab 02.11.2020

Liebe Vereinsmitglieder, Eltern, Trainer/innen, Übungsleiter/innen und Helfer/innen,

wie wir alle am Mittwochabend aus der Pressekonferenz der Bundesregierung erfahren mussten, sind erneut Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie beschlossen worden. Diese haben uns eiskalt erwischt. Unsere Hoffnung, einen dauerhaften Trainingsbetrieb anbieten zu können, wurden damit leider zunichtegemacht.

Laut Beschluss der Bundesregierung werden Einrichtungen für kulturelle oder unterhaltende Freizeitgestaltung ab dem 2. November 2020 für einen Monat geschlossen. Davon sind bedauerlicherweise auch die Schwimmbäder betroffen. Somit dürfen wir im November kein Training in Schwimm- und Sporthallen anbieten.

Auch Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, sind vorerst untersagt. Deshalb können wir leider auch nicht unser alljährliches Weihnachtsbowling und die Kinderveranstaltungen durchführen und müssen die schon vereinbarten Termine hiermit absagen.

Die bereits vorgenommenen Buchungen für die Trainingseinheiten bei Yolawo werden von den Trainern/Stützpunktleitern storniert.

Hoffen wir alle, dass es bei der angedachten einmonatigen Schließung bleibt und sich nicht noch weitere Wochen oder Monate anschließen mögen.

Wir hoffen auf die Wiedereröffnung im Dezember und wünschen Allen, dass sie gesund bleiben.

Mit sportlichen Grüßen

Danuta Gesatzke
2. Vorsitzende

Offizielles Schreiben des Vorstands




04.10.2020: Anfängergruppen in der Schwimmhalle Sewanstraße

Liebe Interessenten an unseren Anfängergruppen,

unsere Anfängergruppen starten jedes Jahr nach den Sommerferien im September und nach den Winterferien im Februar. Für eine Anmeldung benötigen wir den Namen und Vornamen sowie das Geburtsdatum des Kindes. Weiterhin ist eine Telefonnummer eines Ansprechpartners und eine Kursauswahl notwendig. Folgende Anfängerkurse bieten wir an:

  • Kurs 1: Montag und Donnerstag, 16:00-17:00 Uhr
  • Kurs 2: Montag und Donnerstag, 17:00-18:00 Uhr
  • Kurs 3: Mittwoch und Freitag, 16:30-17:30 Uhr

Die nächsten freien Anfängergruppen können wir aktuell ab Februar 2022 anbieten, wobei wir in allen drei Kursen nur noch wenige freie Plätze anbieten können. Die Anmeldung und Bestätigung erfolgt ausschließlich über folgende E-mail-Adresse: r.orgis@svberolina.de.




13.08.2020: Mitgliedsbeiträge während der Schwimmhallenschließungen

Liebe Vereinsmitglieder,

in den letzten Wochen erreichen uns immer wieder E-Mails von Mitgliedern und Eltern. Dort wird häufig um Erstattung oder Verrechnung von Mitgliedsbeiträgen gebeten, da wir in den vergangenen Monaten als Verein keine Sportangebote machen konnten.

Hierzu möchten wir uns wie folgt äußern:
Als Vereinsmitglied können Sie Ihren Beitrag nicht zurückfordern oder verrechnen lassen. Der Mitgliedsbeitrag ist nicht gekoppelt an die Verpflichtung zur Erbringung konkreter Sportangebote. Es handelt sich bei der Mitgliedschaft in einem Verein um ein Personenrechtsverhältnis, mit dem keine konkreten Einzelleistungen eines Vereins abgegolten werden.

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund,

Euer Vorstand

Offizielles Schreiben des Vorstands




21.07.2020: Wir sagen Danke!

Liebe Vereinsmitglieder,

die Kündigungen der Mitgliedschaften haben sich erfreulicherweise, trotz der fehlenden Trainingsmöglichkeiten in den Schwimmhallen, in Grenzen gehalten.

Hiermit möchten sich der Vorstand, die hauptamtlichen Trainer, Übungsleiter und Helfer bei euch für eure Solidarität recht herzlich bedanken.

Dies ist ein sehr starkes Zeichen für uns und kräftigt uns in der derzeitig schwierigen Situation und lässt uns wissen, dass ihr weiter an unsere Arbeit glaubt und diese auch zukünftig unterstützt. Ohne eure Mitgliedschaften könnten die hauptamtlichen Trainer nicht weiter beschäftigt werden, Mieten, Versicherungen und Beiträge im Bezirkssportbund und Berliner Schwimmverband nicht bezahlt werden. Wir alle hoffen, dass alle gesund sind und bleiben und wir uns bald wieder in den Schwimmhallen zum Training treffen können.

Mit sportlichen Grüßen und bleibt gesund,

Euer Vorstand

Offizielle Danksagung des Vorstands




12.11.2019: Neue Vereinskleidung

Ab sofort könnt ihr unsere neue Vereinskleidung unter folgendem Link bestellen: www.svberolina-shop.de.

Das Paket ist nicht starr und kann sich bei Bedarf ändern. In den nächsten Wochen werden noch Mützen, Sporttasche, Badehose und Badeanzug in den Shop wandern.

Überall wo *individualisierbar* steht, kann gegen einen Aufpreis noch der Name drauf gedruckt werden.

Viel Spaß beim Stöbern!




19.05.2014: Suche nach neuen Wettkampfrichtern.

Der Berliner Schwimmverband sucht dringend Nachwuchs bei seinen Wettkampfrichtern. Als Wettkampfrichter ist man dafür da, dass die Wettkämpfe fair ausgetragen werden und die Leistungen der Schwimmer gerecht und regelgerecht beurteilt werden und so vergleichbar sind. Wettkampfrichter werden vielfältig als Zeitnehmer, Wenderichter, Zielrichter und Schwimmrichter eingesetzt. Dabei übernehmen sie folgende Aufgaben: Zeiten stoppen; Wenden beobachten; Reihenfolge des Zieleinlaufes notieren; Schwimmlage beobachten. Ohne die Wettkampfrichter können keine Schwimmwettkämpfe stattfinden.

Als Wettkampfrichter verdient ihr zwar kein Geld, aber ihr habt Spaß in der Gemeinschaft. Trotzdem wird euer Einsatz belohnt: Für einen Wettkampfabschnitt wird euch eine Aufwandsentschädigung von mindestens 10,00 Euro gezahlt.

Folgende Voraussetzungen müsst ihr vorweisen, um ein Wettkampfrichter zu werden:

  • Mitgliedschaft in einem Schwimmverein, der dem Berliner Schwimmverband angehört
  • Altersgrenze: 14 bis 50 Jahre
  • Lust auf Mitarbeit

Die Ausbildung zum Wettkampfrichter dauert 2 Theorie-Tage mit Prüfung inkl. Praxis-Einsatz bei 3 Abschnitten an zwei Wettkampf-Wochenenden. Nach der Ausbildung erhaltet ihr die Wettkampfrichter-Lizenz, die euch erlaubt, bei BSV-Schwimmveranstaltungen als Wettkampfrichter tätig zu werden.
Alle 3 Jahre muss an einer 1-tägigen kostenlosen Fortbildungsveranstaltung teilgenommen werden, um die Wettkampfrichter-Lizenz zu verlängern.

Wenn ihr Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Wettkampfrichter habt und an einigen Wochenenden bei Wettkämpfen aushelfen möchtet, dann wendet euch bitte an unseren Vorstand (siehe Pfeil Kontakt). Wir kümmern uns dann um deine Ausbildung als Wettkampfrichter und leiten alles in die Wege.




Aktuelles vom SV Berolina